Partner

Hendrik Brauns
brauns@​erg-​legal.​com
+49 40 37 48 14 0

Sprachen

Deutsch, Englisch

Hendrik Brauns

Zur Person

Hendrik Brauns hat über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der maritimen Finan­zie­rungen. Er berät deutsche und inter­na­tionale Banken und Finanz­in­stitute bei Schiffs- und Flotten­fi­nan­zie­rungen, ECA-gedeckten Krediten sowie Restruk­tu­rie­rungen, Sanie­rungen, Forde­rungsan- und verkäufen, Konsor­ti­al­tren­nungen sowie zu Leasing-Trans­ak­tionen. Darüber hinaus berät Hendrik Brauns zur Veräu­ßerung von Schiffen sowie deren Arrest und Verwertung. Weitere wesent­liche Schwer­punkte seiner Tätig­keiten sind die Beratung zu insol­venz­recht­lichen sowie allge­meinen wirtschafts­recht­lichen Fragestellungen.

Im Anschluss an seine juris­tische Ausbildung hat Hendrik Brauns dreieinhalb Jahre in der Rechts­ab­teilung für das Inter­na­tionale Geschäft der Landesbank Baden-Württemberg gearbeitet, wo er insbe­sondere im Rahmen von Unter­nehmens- und Akqui­si­ti­ons­fi­nan­zie­rungen sowie US-Lease und Cross-Border-Leasing­trans­ak­tionen tätig war.

1995 - 1999
Studium der Rechts­wis­sen­schaften an den Univer­si­täten Trier und Tübingen
2001
Ausbildung zum Wirtschafts­me­diator an der Fernuni­ver­sität in Hagen
2002
Abschluss des Referen­da­riats mit dem zweiten Staats­examen am OLG Stuttgart
2002 - 2006
Tätigkeit in der Rechts­ab­teilung für das inter­na­tionale Geschäft der Landesbank Baden-Württemberg (Tätig­keits­schwer­punkt Unter­nehmens- und Akqui­si­ti­ons­fi­nan­zie­rungen sowie US-Lease und Cross-Border-Leasingtransaktionen)
seit 2006
Tätigkeit als Rechts­anwalt bei EHLERMANN RINDFLEISCH GADOW
seit 2012
Partner bei EHLERMANN RINDFLEISCH GADOW

Hendrik Brauns hält diverse Vorträge, Workshops und Seminare für Mandanten zu ausge­wählten recht­lichen Themen.

The Legal 500 Deutschland 2022

Zusam­men­arbeit mit Hendrik Brauns und Hauke Rittscher. Beide verfügen über umfang­reiche Sachkenntnis im Bereich maritimer Finan­zierung und liefern zuver­lässig sehr gute Ergeb­nisse, ohne dabei das Budget zu überschreiten. Die Kollegen arbeiten proaktiv und liefern ungefragt Lösungs­vor­schläge bei sich auftu­enden Problemen bzw. Verän­de­rungen auf struk­tu­reller Ebene. Beide Kollegen haben darüber hinaus ein sehr gutes Verständnis für die Bedürf­nisse und ggf. Beson­der­heiten der Mandanten. Dabei ist die Zusam­men­arbeit auch menschlich sehr angenehm und unkompliziert.“